Handeln Sie für Ihr Konto.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.
*Kein Unterricht *Kein Kursverkauf *Keine Diskussion *Wenn ja, keine Antwort!
Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung
Im Devisenhandel zeichnen sich Trader, die am ehesten konstante Gewinne erzielen, oft durch einzigartige Eigenschaften und Verhaltensmuster aus.
Erstens sollten sich Forex-Trader nicht zu sehr auf ihre Intelligenz verlassen. Hochintelligente Menschen neigen dazu, tiefgründig zu denken und zu analysieren und streben nach präzisen und genauen Ergebnissen. Im Devisenmarkt kann sich diese übermäßige Konzentration jedoch oft als nachteilig erweisen. Der Devisenmarkt unterliegt häufigen Störungen durch zahlreiche Faktoren, und seine Kursbewegungen lassen sich durch präzise Recherche nicht vollständig vorhersagen. Daher ist Devisenhandel eher eine Kunstform, die auf Erfahrung, Intuition und allgemeiner technischer Analyse statt auf präzisen Techniken beruht. Vielen Tradern, die im Devisenmarkt erhebliche Verluste erleiden, mangelt es nicht an Intelligenz oder fortgeschrittener Ausbildung, sondern an einer übermäßigen Konzentration auf präzise Analysen, die die Unsicherheit und Komplexität des Marktes übersieht.
Zweitens müssen sich Trader in der Anfangsphase des Devisenhandels sorgfältig relevantes Wissen, gesunden Menschenverstand, Fähigkeiten, Denkweise und Erfahrung aneignen. Nur durch harte Arbeit lassen sich diese Grundlagen schnell beherrschen. Sobald Trader jedoch die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben, sollten sie im eigentlichen Handel übermäßige Sorgfalt vermeiden. Studien zeigen, dass Hochfrequenzhandel häufig zu Verlusten führt, da häufiges Handeln die Transaktionskosten erhöht und emotionale Störungen verstärkt. Daher erzielen relativ „faule“ Trader – diejenigen, die geduldig auf die richtigen Gelegenheiten warten und häufiges Handeln vermeiden – eher Gewinne.
Des Weiteren haben Forex-Trader mit gutem Charakter höhere Erfolgschancen. Dies liegt vor allem an der starken Übereinstimmung ihrer inhärenten Eigenschaften mit ihrer Handelslogik. Solche Trader halten sich typischerweise strikt an Handelsregeln und lehnen illegale Gewinne ab. Sie beherrschen ihre Emotionen, widerstehen Gier und Angst und halten sich strikt an ihre Handelspläne. Bei Verlusten sind sie bereit, Verantwortung zu übernehmen und ihre Strategien aktiv zu überprüfen und zu optimieren. Sie bewahren eine ruhige Denkweise, vermeiden es, sich durch kurzfristige Marktschwankungen zu beunruhigen und bleiben stets rational. Diese Eigenschaften erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass sie im komplexen Devisenmarkt die richtigen Entscheidungen treffen und so langfristig stabile Gewinne erzielen.
Erfolgreiche Trader im Devisenhandel betonen oft die Bedeutung von „10.000 Stunden Übung“ oder „10.000 praktischen Übungen“. Dies unterstreicht das Schlüsselprinzip: „Übung macht den Meister.“
Neue Trader können verschiedene Devisenhandelstechniken, -systeme, -strategien und -methoden möglicherweise schon nach einer einzigen Erklärung verstehen. Ob sie diese jedoch konsequent und konsequent umsetzen können, hängt im Wesentlichen davon ab, „einfache Aufgaben“ wiederholt zu üben. Diese wiederholte Übung ist jedoch oft mühsam und eintönig und daher schwer durchzuhalten. Dies gilt insbesondere für Personen mit hohem IQ, die die Wiederholung einfacher Aufgaben als Herabwürdigung ihrer eigenen Intelligenz empfinden.
Im Devisenhandel müssen neue Trader jedoch der Wiederholung einfacher Aufgaben Priorität einräumen und auf dieser Grundlage ihre Fähigkeiten verfeinern und vertiefen, um schließlich Meister zu werden. Praxis im Devisenhandel ist der Schlüssel zum Erfolg. In keiner Branche gibt es Abkürzungen zum Erfolg, und das gilt insbesondere für den Devisenhandel, wo herausragende Talente selten sind. Selbst wenn ein Trader noch kein außergewöhnliches Talent bewiesen hat, sind beständige Wiederholung und unermüdlicher Einsatz von Natur aus eine Form von Talent. Erfolg im Devisenhandel beruht auf der Vereinfachung komplexer Aufgaben, der Wiederholung einfacher Aufgaben und der gewissenhaften Erledigung wiederkehrender Aufgaben. Durch den Zinseszinseffekt langfristiger Investitionen führt diese Beharrlichkeit letztendlich zu außergewöhnlichen Ergebnissen.
Viele erfolgreiche Devisenhändler sprechen von „10.000 Stunden Übung“ oder „10.000 Übungen“ und betonen damit das Prinzip: Übung macht den Meister. Forex-Trading ist wie Segeln gegen den Strom. Nur durch wiederholtes Üben kann man die Dynamik von Marktschwankungen genau erfassen, seine Handelsmentalität und -fähigkeiten verfeinern und im Forex-Markt stetig vorankommen.
Im Forex-Trading stoßen Trader häufig auf Herausforderungen wie Fehleinschätzungen der Richtung, vorzeitiges Stoppen von Verlusten und vorzeitige Gewinnmitnahmen.
Im Forex-Trading können Trader die Höhe der Zinsdifferenz eines Währungspaares nutzen, um den Auf- oder Abwärtstrend einer Währung grob vorherzusagen. Weist das Long-Währungspaar eine große positive Zinsdifferenz auf, steigt das Paar tendenziell langsam; weist das Short-Währungspaar eine große positive Zinsdifferenz auf, fällt das Paar tendenziell langsam. Dies ist ein großer Vorteil des Forex-Tradings: Große Zinsdifferenzen können genutzt werden, um die allgemeine Marktrichtung vorherzusagen – eine Funktion, die im Aktienhandel nicht verfügbar ist.
Im Devisenhandel können Händler eine langfristige Strategie mit mehreren Positionen und geringem Volumen verfolgen. Diese Strategie vermeidet effektiv vorzeitige Stop-Loss-Orders, selbst bei starken Kursrückgängen. Denn eine Multi-Position-Strategie minimiert schwebende Verluste und reduziert so die Wahrscheinlichkeit vorzeitiger Positionsschließungen aus Angst. Darüber hinaus kann diese Strategie bei starken Trendverlängerungen vorzeitige Gewinnmitnahmen verhindern. Da die schwebenden Gewinne begrenzt sind, sinkt die Versuchung, Positionen zu schließen, und so werden vorzeitige Positionsschließungen vermieden.
Ein Devisenhandelssystem entwickelt sich durch schrittweises Kennenlernen des Händlers basierend auf seiner eigenen Persönlichkeit. Es ist nichts, was andere Händler einfach lernen oder modifizieren können. Tatsächlich birgt die zwangsweise Modifikation eines Handelssystems oft ein erhebliches Verlustrisiko.
Im Devisenhandel kehrt ein Händler, sobald er lange genug am Markt ist, automatisch zur Denkweise „Einfachheit ist die größte Tugend“ zurück, und der Erfolg ist nicht weit entfernt.
Der Aufstieg eines Forex-Händlers verläuft typischerweise in verschiedenen Phasen, von einfach zu komplex und dann wieder zurück. Viele Trader glauben beim Einstieg in den Markt, Forex-Trading sei so einfach wie Kochen – so wie Aktieninvestitionen in China „Cooking Stocks“ und Forex-Investitionen „Cooking Forex“ heißen. Sie glauben, Trading sei lediglich das Öffnen und Schließen von Positionen und nichts allzu Schwieriges. Wenn sie jedoch feststellen, dass dieses „einfache Verständnis“ keine Gewinne generiert, treten sie in die zweite Phase ein: die komplexe Phase. In dieser Phase beginnen Trader, alle Aspekte des Forex-Tradings umfassend zu studieren, einschließlich Wissen, gesundem Menschenverstand, Techniken, Erfahrung und Psychologie. Sie erforschen auch die Währungsgrundlagen und verschiedene Handelsstrategien. Letztendlich können sie jedoch Schwierigkeiten haben, Gewinne zu erzielen, und kehren zu einer einfacheren Phase zurück.
Trader, die diese Phase betreten, beginnen, ihr eigenes, einzigartiges Forex-Trading-System aufzubauen und entwickeln ein tiefes Verständnis dafür, dass Trading von Natur aus probabilistisch ist und die Sicherheit des Forex-Tradings in der Unsicherheit liegt. Nur wer lernt, mit dieser Unsicherheit umzugehen und sie zu managen, kann Profitabilität erzielen. Der Schlüssel dazu liegt in der sorgfältigen Umsetzung seines Handelssystems.
Im Devisenhandel müssen Händler ihre Lebensphase und -position klar verstehen.
In der traditionellen Gesellschaft ist das Schicksal der meisten Menschen unterschiedlich, doch für manche wird es von den Gesetzen der Gesellschaft bestimmt.
Der erste Lebensabschnitt, in dem man sein Schicksal ändert, ist durch Bildung und Prüfungen. Dabei verlässt man sich auf Wissen, um sein Schicksal zu ändern. Ein Abschluss einer renommierten Universität kann soziale Anerkennung bringen und herausragenden Talenten den Zugang zu verschiedenen Plattformen oder Institutionen ermöglichen und so eine privilegierte Position im Leben erreichen.
Der zweite lebensverändernde Schritt ist der Erwerb von Wohlstand und Status durch unabhängiges Unternehmertum. Dies erfordert in der Regel umfassende Fähigkeiten und finanzielle Mittel, im Gegensatz zu Personen mit renommierten Universitätsabschlüssen, die von einer Plattform akzeptiert werden und deren Vorteile für die Entwicklung nutzen können. Selbstständige Unternehmer verlassen sich weitgehend auf ihre eigene Stärke und ihr Glück, was äußerst schwierig ist. Deshalb legen viele Chinesen Prüfungen ab und streben danach, eine Position im staatlichen System zu erlangen.
Die dritte lebensverändernde Phase ist die Heirat. Wenn eine Frau eine gute Ehe eingeht oder ein Mann eine gute Partnerin heiratet, können die Vorteile der Partnerin ihnen helfen, schnell in ihrer Karriere oder ihrem Leben voranzukommen und neue Höhen zu erreichen.
Die vierte lebensverändernde Phase ist die Selbsterkenntnis, das Erwachen der Weisheit und die Erkenntnis des Lebens. In dieser Phase wählt man eine Anlagemethode, die die eigenen Stärken nutzt, um hohe Gewinne zu erzielen. Diese Methode ist oft weniger überlaufen, mit einfachem Einstieg und strikten Ausstiegsregeln, sodass man seine Stärken voll ausspielen kann. Finden Sie etwas, das Ihnen Spaß macht und mit dem Sie Geld verdienen können, und tun Sie es dann wiederholt und beharrlich. Die Devisenhandelsbranche (Forex) ist eine Nische, eine Nischenbranche und unbeliebt, insbesondere in China, wo sie verboten und eingeschränkt ist. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gibt es in China weder Plattformen für Deviseninvestitionen noch entsprechende Gesetze.
Händler, die Deviseninvestitionen tätigen können, sollten diese vorteilhafte Gelegenheit daher nutzen, da eingeschränkte oder verbotene Branchen oft die lukrativsten sind.
13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
z.x.n@139.com
Mr. Z-X-N
China · Guangzhou